Bauwagen Mötzingen Wachhäusle Eutingen
Hallo, wir von der NAJU-EuMöGäu (Eutingen-Mötzingen-Gäufelden) hatten ein wunderbares Jahr 2024 und wollen mit euch zusammen noch einmal ein paar besondere Momente und Erlebnisse teilen.
Im April haben wir den Jugengruppenraum beim NABU-Zentrum in Eutingen übernommen und uns auf das 1.Maifest vorbereitet. Dabei haben wir das Ei einer Amsel gefunden und uns auf die Suche begeben, was hinter diesem mysteriösen Fall steckt.
Das 1.Maifest war ein voller Erfolg!
Unsere Idee, ein Fledermauskino mit Popcornverkauf anzubieten, kam bei den Gästen des Festes gut an, egal ob alt oder jung.:) Aber auch wir hatten großen Spaß an unserem Stand. Mit einer großen Auswahl an Outdoor-Spielen konnten wir ein Angebot für Kinder von Kindern schaffen, das durch die Unterstützung vieler Eltern und Freund*innen diesen schönen sonnigen Tag unvergesslich gemacht hat.
Im Juni durften wir Sandy von der Wildtierhilfe Calw besuchen und haben gesehen, was sie jeden Tag für unglaublich wichtige Arbeit macht und wie viele Tiere sie bei sich aufnimmt und versorgt. Ganz besonders die Fütterung der jungen Dohlen und ganz frisch geschlüpften Spatzen war super interessant und wir haben viel gelernt über die Erstversorgung von wilden Vögeln.
Im August fand unser Sommerfest statt in Form einer Fledermauswanderung am Märchensee. Das Wetter war zu Beginn wirklich schlecht, aber sehr viele Eltern haben sich von dem vorbeiziehenden Gewitter
nicht abschrecken lassen und so sind wir bei einbrechender Dunkelheit losgezogen und konnten einige Fledermäuse sehen. Ein echtes Highlight auf der Tour war ein Geburtshelferkröten-Männchen, dass die Laichschnur mit sich herumgetragen hat. Sowas sieht man selten, aber wir hatten wirklich großes Glück!
Im September waren wir mit der Nistkastenkontrolle in Mötzingen beschäftigt. Wir haben nicht nur Kästen gereinigt, sondern auch einige neue aufgehängt in der Hoffnung im nächsten Jahr zu sehen, dass sie bewohnt werden.
Herbst ist Erntezeit und da wir beim NABU in Eutingen eine große Streuobstwiese haben, durfte die
NAJU dort im Oktober Äpfel ernten, die wir dann gemeinsam zu Apfelchips verarbeitet haben.
Unser Jahr haben wir mit einem schönen Weihnachtsfest ausklingen lassen. In Mötzingen im Wald haben wir gemeinsam eine Fackelwanderung gemacht mit anschließendem Lagerfeuer. Da jeder was mitgebracht hat, konnten wir bei Punsch und Plätzchen den Abend genießen und uns auf Weihnachten einstimmen.
Wir freuen uns auf das neue Jahr 2025 und haben einige schöne Ideen und Themen, mit denen wir uns beschäftigen wollen.
Wir wünschen euch allen ein gutes Ankommen im neuen Jahr!
Unsere Gruppe trifft sich in der Regel am 1. Freitagnachmittag im Monat jeweils von 15-17 Uhr, abwechselnd im Bauwagen in Mötzingen und im Wachhäulse in Eutingen.
Unser Angebot richtet sich an alle Kinder ab ca. 7 Jahren, die gerne die Natur entdecken und aktiv im Naturschutz mitarbeiten wollen.
Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist natürlich kostenlos.
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf deine Anmeldung unter:
Beim 1. Treffen am 06.Oktober 2023 in Eutingen
wurde es lecker: Wie kommt der Apfel in die Flasche? Streuobstwiesen werden zu Apfelsaft
Unser 2. Treffen am 03.November 2023 in Mötzingen
Hier haben wir im Wald Vogelnistkästen aufgehängt und auf jedem Kasten den Namen eines NAJU Kindes verewigt.